Sie haben JavaScript deaktiviert. Für eine volle Funktionalität der Webseite bitte JavaScript aktivieren.

Vermittlung unserer Hunde

Sie möchten einem Retriever oder einem Retrievermix ein neues Zuhause geben?

Prima, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Sie bekommen bei uns keinen perfekten Hund, jedoch eine Hundeseele die gesehen werden will. Unsere Schützlinge sind Abgabehunde, die aus unterschiedlichen Gründen ein neues Zuhause suchen.

Es gibt viele Gründe, warum ein Hund abgegeben wird, hier nur einige davon:

Ehescheidung, berufliche Veränderungen, Krankheit  oder weil einfach die Tierarztkosten nicht mehr bezahlt werden konnten. Einige unserer Hunde sind ehemalige Zuchthunde. Andere kommen aus schlechter Haltung oder aus dem Tierheim.

Viele dieser Hunde kennen oft kein normales Hundeleben. Sie lernen das wichtigste auf ihren Pflegestellen, eben alles was ein Familienhund so braucht.

Jeder Hund hat seine ganz eigene Art, manchmal auch Ecken und Kanten. Sind Sie bereit mit ihm durch gute und schlechte Zeiten und bis ins hohe Alter den Weg gemeinsam zu gehen?

Der Vermittlungsablauf

Sie interessieren sich für einen unserer Schützlinge, dann füllen Sie bitte das entsprechende Bewerbungsformular aus.

Sie erhalten von uns kurzfristig eine Bestätigungs-EMail. Unser Vermittlungsteam setzt sich telefonisch mit Ihnen in Verbindung. Bei diesem Gespräch beantworten wir Ihnen alle Fragen. Wir besprechen bei diesem Vorgespräch, ob der Schützling, den Sie aufnehmen möchten, auch tatsächlich zu Ihnen passt und informieren Sie über die Bedürfnisse und den Charakter dieses Hundes.

Unser Vermittlungsteam stellt Fragen zu Ihren Lebensbedingungen und Ihrer Hundeerfahrung. Ist der Gesprächsverlauf für Sie und für uns positiv, werden wir von Retriever & friends Sie nach einer Terminvereinbarung persönlich besuchen. Bei diesem Gespräch bekommen wir einen Eindruck von Ihren Rahmenbedingungen. Diese Vorkontrolle wird in einem Vorkontrollbogen festgehalten und anschließend an das Vermittlungsteam weitergeleitet.

War die Vorkontrolle positiv, stellen wir einen Kontakt zwischen Ihnen und der Pflegefamilie her, um einen Termin für Ihren Besuch zu vereinbaren.

Bei diesem Besuch erleben Sie das erste Mal live“ ihren“ Hund, in den Sie sich verliebt haben. Für Ihre erste Begegnung brauchen Sie genügend Zeit, auch unsere Pflegestellen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Sind Sie überzeugt, "das ist mein Hund", dann können Sie ihn gleich mit nach Hause nehmen. Die Pflegefamilie wird Ihnen nun den Tierschutzvertrag aushändigen und für uns die Tierschutzgebühr entgegen nehmen.

Gegenseitige Erwartungen

Sie bekommen von uns eine kompetente, offene und ehrliche Beratung. Falls sich bei unseren Vorgesprächen herausstellt, dass der von Ihnen ausgewählte Schützling, aus welchem Grund auch immer, doch nicht zu Ihnen passt, beraten wir Sie gerne weiter. Manchmal passt auch ein anderer Schützling genau in Ihre Familie. Wir informieren Sie über mögliche Krankheiten oder gesundheitliche Einschränkungen des Schützlings, können aber verständlicherweise keine Garantien über den zukünftigen Gesundheitszustand übernehmen. Alle unsere Hunde sind gechipt, geimpft und registriert.

Als neue Familie eines R&f-Hundes sind Sie nun Mitglied unserer großen R&f-Family. Wir laden Sie zum Informationsaustausch in unser Forum ein und freuen uns, wenn Sie das Tagebuch Ihres Schützlings weiter führen und damit von Zeit zu Zeit über ihn berichten.

Auch nach der Vermittlung stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mehr in der Lage sein, Ihren Schützling zu behalten, nehmen wir Ihren Hund zurück. Die Tierschutzgebühr wird in diesem Fall jedoch nicht zurück erstattet.

Wir wünschen uns von Ihnen, dass Sie sich Gedanken machen, was es bedeutet, einen Retriever bei sich aufzunehmen und ihn viele Jahre zu begleiten. Denken Sie dabei bitte auch über mögliche Tierarztkosten, Ihre berufliche und private Zukunft und nicht zuletzt über Ihre Urlaubsgewohnheiten nach.

Mit Übernahme eines Schützlings erklären Sie sich bereit, dass nach der Eingewöhnungszeit eine Nachkontrolle von Retriever & friends vorbeischaut, um sich zu vergewissern, dass es Ihrem Schützling gut geht und er artgerecht gehalten wird.

Wir möchten auf keinen Fall, dass mit unseren Hunden gezüchtet wird.

Die Tierschutzgebühr ist variabel und hängt vom Alter sowie Gesundheitszustand ab. Die genaue individuelle Höhe der Tierschutzgebühr wird Ihnen unser Vermittlungsteam mitteilen. Diese Gebühr ermöglicht uns, neben den Spenden und Patenschaften, unsere Hunde optimal tierärztlich zu versorgen.

Wir alle von Retriever and friends e.V. arbeiten ehrenamtlich, weil jedes Hundeleben wertvoll ist.